Forschung
12.08.2025
Moose besser schützen
Moose besser schützen
Über ein Drittel der Moosarten Europas sind gefährdet oder potenziell gefährdet. Ein neues Tool hilft, Prioritäten beim Schutz zu setzen.
weiterlesen
Forschung
08.08.2025
Erbguttests zeigen Molch-Vorkommen
Erbguttests zeigen Molch-Vorkommen
DNA-Analysen zeigen die Verbreitung des Kammmolchs in der Grande Cariçaie auf. Die Methode soll dem Naturschutz helfen.
weiterlesen
Forschung
30.07.2025
Auffällige Insektenschäden an Lärchen und Föhren
Auffällige Insektenschäden an Lärchen und Föhren
Zwei Insektenarten haben Waldbäumen auffällige Schäden zugefügt. Sie profitierten vermutlich von günstigen Wetterbedingungen.
weiterlesen
Forschung
29.07.2025
Klimawandel lässt Murmeltiere vorerst kalt
Klimawandel lässt Murmeltiere vorerst kalt
Murmeltiere leben heute höher als vor 40 Jahren – ihr Lebensraum hat sich durch den Klimawandel aber nicht grundlegend verschoben.
weiterlesen