Ausgewählte Publikationen

Popp, M.R., Kalwij, J.M. Consumer-grade UAV imagery facilitates semantic segmentation of species-rich savanna tree layers. Sci Rep 13, 13892 (2023). https://doi.org/10.1038/s41598-023-40989-7

Popp, M.R., Kalwij, J.M. Abiotic conditions shape the relationship between indigenous and exotic species richness in a montane biodiversity hotspot. Plant Ecol 222, 421–432 (2021). https://doi.org/10.1007/s11258-021-01116-6

 

Projekte

In Zusammenarbeit mit Info Flora entwickeln wir eine Webplattform und ein Identifikationsmodul für die beliebte FlorApp, um die Fähigkeit einer künstlichen Intelligenz zur Identifikation von Schweizer Pflanzenarten anhand von Bildern und Koordinaten verfügbar zu machen.

Wir entwickeln eine Softwareumgebung in der Tools zur automatischen Identifizierung von Arten verschiedener Organismengruppen eingebettet, und Nutzern im Feld via Mobiltelefon zugänglich gemacht werden.

In diesem Projekt wird eine globale Analyse zu Ökosystem-Störungen mit einer neuen Biom-Theorie kombiniert, um präziser vorhersagen zu können, wo auf der Erde welche Störungen aufgrund des fortschreitenden Klimawandels auftreten können.

Publikationen

Brun P., de Witte L., Popp M.R., Zurell D., Karger D.N., Descombes P., … Zimmermann N.E. (2025) FlorID – A nationwide identification service for plants from photos and habitat information. Environ. Model. Softw. 188, 106402 (25 pp.). doi:10.1016/j.envsoft.2025.106402 Institutional Repository DORA

×