Akademische Anstellungen

seit 2007

Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Forschungseinheit Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft.

2005-2007

Oberassistent am Institut für Politikwissenschaft der Universität Zürich.

2002-2004

Assistent am Institut für Politikwissenschaft der Universität St.Gallen.

2002

Promotion an der Universität St.Gallen zu Entscheidungsanomalien bei umweltpolitischen Abstimmungen.

2000-2001

Im Rahmen der Promotion Aufenthalte an der University of California, Berkeley und San Diego.

1996-1999

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wirtschaft und Ökologie, Universität St.Gallen, im Rahmen des "Schwerpunktprogramms Umwelt" des Schweizerischen Nationalfonds.

Beteiligung an Forschungsprojekten

seit 2013

What Determines Local Growth Management Regulation and How Does It Relate to Urban Sprawl? A Municipal Level Spatial Econometric Analysis (Projektleitung, gefördert durch den Schweizerischen Nationalfonds)

SPROIL - Controlling urban sprawl to limit soil consumption (im Rahmen des NFP68 "Schutz der Ressource Boden", gefördert durch den Schweizerischen Nationalfonds.

2011-2013

SWIC - The Swiss Contribution to the Establishment of an International Regime on Biodiversity

2009-2011

Evaluation der Sömmerungsbeitragsverordnung (im Rahmen von AlpFUTUR)

2009-2010

Erhebung von Freiwilligenorganisationen in den Gemeinden des ländlichen Raums.

2004-2006 und 2007-2008

Wohlfahrtsstaat, politische Partizipation und Freiwilligenarbeit in schweizerischen Gemeinden.

2007-2008

Entscheidungsfindung im Schweizerischen Parlament.

2003-2006

Bestimmung von ideologischen Positionen von Parlamentariern und Parteien.

2003-2006

Einfluss nationaler Entscheidungsregeln auf die internationalen Verhandlungen über die Europäischen Verfassung.

2003

Stimmbeteiligung bei Eidgenössischen Volksabstimmungen.

Projekte

Das Projekt untersucht in zwei Fallstudien (Kantone Bern und Aargau) die Umsetzungsbereitschaft der Waldeigentümer für verschiedene Waldbewirtschaftungsstrategien und Fördermassnahmen im Umgang mit zunehmenden extremen Störungen im Wald.

Als Beitrag zu einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft und der Schweizer Bioökonomie werden Optionen für die Verwendung von Holz im Bauwesen untersucht, entwickelt und getestet. Ziel ist es, die wichtigsten Hebelwirkungen in der Wertschöpfungskette zur Steigerung der Holzverwendung im Bau zu identifizieren und ökologisch optimale Szenarien für die Holzverwendung in der Schweiz zu entwickeln.

Die Integration des Naturschutzes in die Waldpolitik ist eine Herausforderung, insbesondere auf subnationaler Ebene. Wir untersuchen, wie die potenzielle Wirksamkeit von Politiken der Akteure und der Rolle der Wissenschaft abhängt.

TAMERS will assess the role of information flow and trust between scientists and practitioners, and develop recommendations for communicating assisted migration strategies at a European scale.

Publikationen

Schulz T., Ohmura T., Bütikofer J., Husistein M. (2025) Federal support for forestry. In A. Strauss & C. Fischer (Eds.), Forest Report 2025. Development, condition and use of Swiss forests. Bern; Birmensdorf: Federal Office for the Environment FOEN; Swiss Federal Institute for Forest, Snow and Landscape Research WSL. 114-115. Institutional Repository DORA

Schulz T., Ohmura T., Bütikofer J., Husistein M. (2025) Förderung der Waldwirtschaft durch den Bund. In A. Strauss & C. Fischer (Eds.), Waldbericht 2025. Entwicklung, Zustand und Nutzung des Schweizer Waldes. Bern; Birmensdorf: Bundesamt für Umwelt BAFU; Eidg. Forschungsanstalt für Wald Schnee und Landschaft WSL. 114-115. Institutional Repository DORA

Schulz T., Ohmura T., Bütikofer J., Husistein M. (2025) Sostegno all'economia forestale da parte della Confederazione. In A. Strauss & C. Fischer (Eds.), Rapporto forestale 2025. Evoluzione, stato e utilizzazione del bosco svizzero. Berna; Birmensdorf: Ufficio federale dell'ambiente (UFAM); Istituto federale di ricerca per la foresta, la neve e il paesaggio (WSL). 114-115. Institutional Repository DORA

Schulz T., Ohmura T., Bütikofer J., Husistein M. (2025) Soutien de l'économie forestière par la Confédération. In A. Strauss & C. Fischer (Eds.), Rapport forestier 2025. Évolution, état et utilisation de la forêt suisse. Berne; Birmensdorf: Office fédéral de l'environnement OFEV; Institut fédéral de recherches sur la forêt, la neige et le paysage WSL. 114-115. Institutional Repository DORA

Braunschweiger D., Ohmura T., Olschewski R., Schulz T., Schweier J. (2024) Anpassung der Waldbewirtschaftung an den Klimawandel. Bern. Wald. 55(6), 9-10. Institutional Repository DORA

Braunschweiger D., Ohmura T., Olschewski R., Schulz T., Schweier J. (2024) Ergebnisse der WSL-Umfrage zur Anpassung der Waldbewirtschaftung an den Klimawandel. Informationsbull. WaldAargau. (3), 2-3. Institutional Repository DORA

Braunschweiger D., Ohmura T., Schweier J., Olschewski R., Schulz T. (2024) Preferences for proactive and reactive climate-adaptive forest management and the role of public financial support. For. Policy Econ. 169, 103348 (12 pp.). doi:10.1016/j.forpol.2024.103348 Institutional Repository DORA

Buchecker M., Ertl T., Schulz T. (2024) Integrierte Klimaanpassung: Die Waldwirtschaft als Schlüsselakteur? Bern. Wald. 55(6), 6-7. Institutional Repository DORA

Ferretti M., Fischer C., Gessler A., Graham C., Meusburger K., Abegg M., … Shackleton R.T. (2024) Advancing forest inventorying and monitoring. Ann. For. Sci. 81(1), 6 (25 pp.). doi:10.1186/s13595-023-01220-9 Institutional Repository DORA

Gisler L., Björnsen A., Bowman G., Buchecker M., Burg V., Hersperger A., … Seidl I. (2024) Energiewende: kommunale und regionale Handlungsmöglichkeiten. Merkblatt für die Praxis: Vol. 75. Birmensdorf: Eidg. Forschungsanstalt WSL. 12 p. doi:10.55419/wsl:35816 Institutional Repository DORA

Gisler L., Björnsen A., Bowman G., Buchecker M., Burg V., Hersperger A., … Seidl I. (2024) Transition énergétique: possibilités d’action aux niveaux communal et régional. Notice pour la pratique: Vol. 75. Birmensdorf: Institut fédéral de recherches WSL. 12 p. doi:10.55419/wsl:35818 Institutional Repository DORA

Schulz T., Ohmura T. (2024) Balancing forest area preservation and biodiversity offsets in the forest: forest owners’ policy preferences. Land Use Policy. 147, 107342 (12 pp.). doi:10.1016/j.landusepol.2024.107342 Institutional Repository DORA

Schulz T., Ohmura T., Troxler D., Lieberherr E. (2024) Forest clearances, compensatory afforestation and biodiversity offsetting in forests: balancing flexibility and equivalency in Switzerland. For. Policy Econ. 163, 103219 (13 pp.). doi:10.1016/j.forpol.2024.103219 Institutional Repository DORA

Shipley J.R., Frei E.R., Bergamini A., Boch S., Schulz T., Ginzler C., … Rixen C. (2024) Agricultural practices and biodiversity: conservation policies for semi-natural grasslands in Europe. Curr. Biol. 34(16), R753-R761. doi:10.1016/j.cub.2024.06.062 Institutional Repository DORA

Schulz T., Eggenberger T., Olschewski R., Lieberherr E. (2023) Allowing for compensating lost habitats in the forest: comparing institutional change in Germany and Switzerland. For. Policy Econ. 150, 102934 (10 pp.). doi:10.1016/j.forpol.2023.102934 Institutional Repository DORA

Schulz T. (2023) Die Inwertsetzung von Klima- und Schutzleistungen der Waldwirtschaft: Einsichten aus dem Nationalen Forschungsprogramm «Nachhaltige Wirtschaft» (NFP 73). Bern. Wald. 54(5), 13-14. Institutional Repository DORA

Schulz T., Braunschweiger D., Ohmura T., Schweier J., Olschewski R. (2023) Strategien zur Klimaanpassung im Wald - von der Schadensbewältigung zur Vorsorge. In P. Bebi & J. Schweier (Eds.), WSL Berichte: Vol. 144. Aus Störungen und Extremereignissen im Wald lernen. Birmensdorf: Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL. 49-57. doi:10.55419/wsl:35232 Institutional Repository DORA

Schulz T., Ohmura T., Zabel A. (2023) Sustainable economy trade-offs and conflicts in and with the forest (Research Trend). For. Policy Econ. 150, 102936 (5 pp.). doi:10.1016/j.forpol.2023.102936 Institutional Repository DORA

Schulz T., Lieberherr E., Zabel A. (2022) How national bioeconomy strategies address governance challenges arising from forest-related trade-offs. J. Environ. Policy Plan. 24(1), 123-136. doi:10.1080/1523908X.2021.1967731 Institutional Repository DORA

Hegetschweiler T., Schulz T. (2021) Research Unit Economics and Social Sciences. In M. Ferretti, C. Fischer, & A. Gessler (Eds.), WSL Berichte: Vol. 106. Towards an advanced inventorying and monitoring system for the Swiss forest. Birmensdorf: Swiss Federal Institute for Forest, Snow and Landscape Research WSL. 45-46. Institutional Repository DORA

Alle anzeigen
×