Academic Education

Master of Science in Geography and Political Science (University of Zurich)

Research Interests

Further development of landscape monitoring tools, landscape quality evaluations, interactions between people and landscape, perception of natural and constructed borders.

Projekte

Der Druck auf die Landschaft hat in den letzten Jahren stark zugenommen und ist auch im Schweizer Berggebiet spürbar. Am Beispiel des Kulturlandschaftswegs in der Gemeinde Valsot erfassen wir zusammen mit der Stiftung Pro Terra Engiadina und mit Hilfe des LABES-Instrumentes die Landschaftsqualität.

After further refining the concept, WSL and FOEN will work together on updating the landscape monitoring. An expanded set of indicators for landscape perception and satellite-based new indicators for the physical landscape are the new elements of the monitoring. Despite the new and expanded indicators, comparability with past surveys is ensured.

Das Projekt umfasst sechs Module, die gemeinsam Informationen sammeln, Wissen generieren und die Entwicklung eines Konzepts zur partizipativen Aufwertung einer Moorlandschaft ermöglichen.

Entwicklung eines Prototyps für die Typisierung und Charakterisierung von Landschaften auf Basis von physischen und wahrgenommenen Merkmalen. Der Prototyp wird in den Kantonen Zug, Waadt und Graubünden entwickelt mit dem Ziel, mittelfristig auf die ganze Schweiz anwendbar zu sein.

Publikationen

Torregroza L., Hunziker M., Bürgi M. (2024) Was ist eine schöne Landschaft? Qu'est-ce qu'un beau paysage? Quando un paesaggio è «bello»? FLS Bull. (67), 10-11. Institutional Repository DORA

Mann S., Hunziker M., Torregroza L., Wartmann F., Kienast F., Schüpbach B. (2023) Landscape quality payments in Switzerland: the congruence between policy and preferences. J. Policy Model. 45(2), 251-265. doi:10.1016/j.jpolmod.2023.03.007 Institutional Repository DORA

Torregroza L., Wartmann F., Kienast F., Hunziker M. (2023) Landschaftsqualität in Regionalen Naturpärken. Ergebnisse der Landschaftsbeobachtung Schweiz LABES. WSL Berichte: Vol. 133. Birmensdorf: Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL. 74 p. doi:10.55419/wsl:32978 Institutional Repository DORA

Arn D., Bigler M., De Sassi C., Dirac Ramohavelo C., Grosjean C., Hofstetter S., … Zecha L. (2022) Landschaft im Wandel. Ergebnisse aus dem Monitoringprogramm Landschaftsbeobachtung Schweiz (LABES). (Umwelt-Zustand, Report No.: 2219). Bundesamt für Umwelt BAFU; Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL). 52 p. Institutional Repository DORA

Arn D., Bigler M., De Sassi C., Dirac Ramohavelo C., Grosjean C., Hofstetter S., … Zecha L. (2022) Évolution du paysage. Résultats du programme de monitoring observation du paysage suisse (OPS). (État de l'environnement, Report No.: 2219). Office fédéral de l'environnement OFEV; Institut fédéral de recherches sur la forêt, la neige et le paysage (WSL). 52 p. Institutional Repository DORA

×