News suchenStichworteFachgebietAlleNach FachgebietSchliessenAlleBiodiversitätLandschaftNaturgefahrenSchnee und EisWaldJahrAlle202520242023202220212020201920182017TypAlleNach TypSchliessenAlleCERCMeinungEnde der ausserordentlichen LawinenlageAusserordentliche LawinenlageBlogLogbuchForschungIn den MedienInstitutionellesSchnee und LawinenServices und ProdukteVeranstaltungen624 Ergebnisse aus obigen Kriterien30.01.2025 - ForschungStürme fördern Insektenvielfalt im WaldSeltene Insekten profitieren von Stürmen: eine neue Studie der WSL zieht Lehren aus einem weltweit einzigartigen Datensatz.28.01.2025 - InstitutionellesWSL passt ihr Organigramm anWSL passt ihr Organigramm an: Neu bündeln nur noch neun statt wie bisher zwölf Forschungseinheiten die Aktivitäten der Forschenden.16.01.2025 - ForschungWeltweit werden Dürren häufiger und intensiverHäufiger, heisser, grossflächiger: In den letzten 40 Jahren sind Mega-Dürren schlimmer geworden, zeigt eine von der WSL geleitete Studie.16.01.2025 - InstitutionellesWas geschieht, wenn die Raumplanung online geht? Eine WSL-Forscherin wird vom SNF mit 1,5 Millionen Franken gefördert, um zu untersuchen, wie die Digitalisierung die Raumplanung verändert.09.01.2025 - ForschungWurzeln wachsen auch im Winter weiterEin internationales Forschungsteam stellt die langjährige Annahme, dass Wurzeln im Winter aufhören zu wachsen, in Frage.weitere anzeigen