Der Nordische Fichtenborkenkäfer - eine neue Bedrohung für unsere Wälder?

Projektleitung

Simon Blaser

Stellvertretung

Federico Monteleone

Projektmitarbeitende

Benno Andreas Augustinus, Ludwig Beenken, Simon Blaser, Doris Hölling, Federico Monteleone, Valentin Queloz, Beat Ruffner

Projektdauer

2024 - 2025

Finanzierung

Verbreitung, Flugzeiten, Schadpotenzial und Handlungsempfehlungen zum invasiven Ips duplicatus in der Schweiz

Der Nordische Fichtenborkenkäfer (NFB, Ips duplicatus), eine invasive Käferart aus Nordeuropa und Asien, hat sich in den letzten Jahrzehnten in Europa ausgebreitet und teilweise beträchtliche Schäden an Fichte verursacht. 2019 wurde die Art erstmals auch in der Schweiz nachgewiesen.

Das Projekt untersucht

  • das Vorkommen des NFBs in der Schweiz und entlang von Höhengradienten,
  • seine Flugzeiten, sowie
  • sein Befallsmuster und Schadpotenzial.
×