Publikationen

WSL Umsetzungspublikationen

Alle
Nach Fachgebiet
  • Schliessen
  • Biodiversität0
    • Schliessen
  • Landschaft0
    • Schliessen
  • Naturgefahren0
    • Schliessen
  • Schnee und Eis0
    • Schliessen
  • Wald0
    • Schliessen
Alle
Nach Typ
Schliessen
252 Ergebnisse aus obigen Kriterien

Was ist eigentlich eine Lawine, und wie bewahrt man Menschen und Infrastruktur davor? Wie verändert sich die Biodiversität auf Berggipfeln in Zeiten des Klimawandels? Welche Bäume sind ideal für einen Schutzwald? Und was macht der Permafrost, wenn es wärmer wird? Diesen und vielen anderen Fragen gehen die Forschenden am WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF in Davos nach. Auf acht teils hochalpinen Wanderungen erhalten Interessierte tiefe Einblicke in die Arbeit des SLF und kommen an vielen Orten vorbei, an denen aktuell geforscht wird. Eine App ergänzt den Wanderführer mit Zusatzinformationen.

2025
Verfügbare Sprachen: Deutsch

Der 8-seitige Flyer stellt die Forschung und die Dienstleistungen der WSL in Fotos, Grafiken, Zahlen und Kurztexten vor. Neben Angaben zu Finanzen, Mitarbeitenden und Standorten enthält er eine Auswahl von Highlights des Vorjahrs. Ein handliches Informationskonzentrat zum Mitnehmen und Abgeben im Format 12 x 17 cm.

2025
Verfügbare Sprachen: DeutschEnglischFranzösisch

Der Klimawandel und seine Auswirkungen stellen für die Schweiz eine zentrale Herausforderung dar. Das Projekt KLANG integriert Klimaschutz und -anpassung in die regionale Landschaftsplanung.

2025
Verfügbare Sprachen: Deutsch
weitere anzeigen

Bestellen von WSL Publikationen

Alle unsere Reihen stehen als PDF zum Download bereit. Einzelne gedruckte WSL Berichte können gratis bestellt werden, andere sind nur als Download verfügbar. Einzelne Sonderformate bieten wir auch in gedruckter Form in unserem E-Shop an.

Bitte beachten Sie, dass bei Merkblättern die Bestellmenge auf 30 Exemplare limitiert ist. Allfällige Zollkosten beim Versand ins Ausland müssen vom Empfänger übernommen. werden. Grössere Bestellungen sind nur auf Anfrage und gegen Verrechnung eines Unkostenbeitrages möglich.

Bestellungen bitte an: e-shop(at)wsl.ch

Newsletter

Der WSL-Newsletter informiert ungefähr zweimonatlich über Forschung, Publikationen und weitere Neuigkeiten von WSL und SLF.

×