Totholz.ch

Die Internetplattform www.totholz.ch vermittelt seit 2010 Wissenswertes und Interessantes über alte Bäume und Totholz. 

Themen

Publikationen

Dieser Taschenführer beschreibt die 47 Typen von Baummikrohabitaten, die in 15 Gruppen und 7 Formen unterteilt sind. Der Taschenführer ist eine Beilage zum Merkblatt für die Praxis 64 «Habitatbäume kennen, schützen und fördern». Die Publikation ist auch auf Spanisch, Katalanisch und Holländisch erhältlich. Download: 2. überarbeitete Auflage.

2020
Verfügbare Sprachen: DeutschEnglischFranzösischItalienisch

Habitatbäume sind eine Schlüsselkomponente der Waldbiodiversität. Fachleute aus Europa erarbeiteten eine Typologie der Lebensräume (sogenannte Baummikrohabitate), die auf Bäumen vorkommen und für Tausende von spezialisierten Lebewesen unentbehrlich sind.

Merkblatt für die Praxis 642020
Verfügbare Sprachen: DeutschEnglischFranzösischItalienisch

Zweite überarbeitete Auflage: Totholz gehört zum natürlichen Waldzyklus und ist die Lebensgrundlage für zahlreiche Arten. Gezielte Massnahmen sind nötig, um anspruchsvolle Arten, die auf viel Totholz in einer bestimmten Qualität angewiesen sind, zu fördern.

Merkblatt für die Praxis 522019
Verfügbare Sprachen: DeutschFranzösisch
×