Die WSL veröffentlicht auf Social Media Informationen und Beiträge unter anderem zu Forschungsresultaten und -schwerpunkten, Veranstaltungen, Projekten, Produkten und Neuigkeiten aus der WSL. Unsere Kanäle sind: LinkedIn Bluesky Instagram YouTube Threads
Aktuell ¶ Previous 16.01.2025 Was geschieht, wenn die Raumplanung online geht? Eine WSL-Forscherin wird vom SNF mit 1,5 Millionen Franken gefördert, um zu untersuchen, wie die Digitalisierung die Raumplanung verändert. 06.02.2025 Eisströme bewegen sich durch Beben In einem der mächtigsten Eisströme Grönlands ereignen sich unzählige winzige Eisbeben, wie eine internationale Studie erstmals nachwies. 30.01.2025 Stürme fördern die Insektenvielfalt im Wald Seltene Insekten profitieren von Stürmen: eine neue Studie der WSL zieht Lehren aus einem weltweit einzigartigen Datensatz. 16.01.2025 Weltweit werden Dürren häufiger und intensiver Häufiger, heisser, grossflächiger: In den letzten 40 Jahren sind Mega-Dürren schlimmer geworden, zeigt eine von der WSL geleitete Studie. 16.01.2025 Was geschieht, wenn die Raumplanung online geht? Eine WSL-Forscherin wird vom SNF mit 1,5 Millionen Franken gefördert, um zu untersuchen, wie die Digitalisierung die Raumplanung verändert. 06.02.2025 Eisströme bewegen sich durch Beben In einem der mächtigsten Eisströme Grönlands ereignen sich unzählige winzige Eisbeben, wie eine internationale Studie erstmals nachwies. Next1234