Gebirgshydrologie und Massenbewegungen

Die Forschungseinheit «Gebirgshydrologie und Massenbewegungen» untersucht hydrologische, glaziologische, sowie Naturgefahren-Prozesse in vorwiegend gebirgigen, vergletscherten und teilweise bewaldeten Einzugsgebieten. Sie untersucht die Entstehung und Ausbreitung von Hochwasser, Geschiebetransport, Rutschungen und Murgängen, das Auftreten von hydrologischen Trockenperioden sowie die Gletscherdynamik und deren Auswirkungen auf den Wasserhaushalt und die Landschaftsentwicklung. Die Forschungseinheit führt Experimente und Langzeitmessungen durch, welche die Grundlage bilden für die Entwicklung von numerischen Modellen, neuen Sensoren und Methoden zur Gefahrenbeurteilung.  Die Einheit untersucht Schäden und Schaden bringende Prozesse häufiger bis seltender, extremer Naturereignisse, sowie Gletscherveränderungen und deren Auswirkungen auf Wasserressourcen und Ökosysteme auf unterschiedlichsten räumlichen und zeitlichen Skalen. Die erhobenen Daten werden für ein risikobasiertes, nachhaltiges Management von Naturgefahren und Wasserressourcen genutzt.

Aktuelle Projekte der Abteilung befassen sich mit drängenden gesellschaftlichen Herausforderungen wie a) der Früherkennung und Warnung vor Trockenheit, Murgängen oder Rutschungen, b) den Auswirkungen des Klimawandels auf Wildbäche, Seespiegel und hydrologische Extreme, c) den Auswirkungen des regionalen und globalen Gletscherschwunds auf flussabwärts gelegene Regionen, Ökosysteme und Wassernutzer, d) der nachhaltigen Wasserkrafterzeugung im Rahmen der aktuellen Energiewende und e) der Optimierung hydrologischer Vorhersagen für ein verbessertes Management von Hochwasserereignissen. Zu diesem Zweck arbeitet die Forschungseinheit mit Partnern innerhalb der WSL, des ETH-Bereichs und anderer nationaler und internationaler Forschungsinstitutionen sowie mit Bundesämtern, kantonalen und kommunalen Behörden, privatwirtschaftlichen Unternehmen und NGOs zusammen.

Die Mitglieder der Forschungseinheit Gebirgshydrologie und Massenbewegungen leisten einen wichtigen Beitrag zu (inter)nationalen Expertennetzwerken, zur universitären Lehre und zur Weiterbildung von Fachleuten.

Themen

Highlights und Assets der Forschungseinheit

Projekte

Forschungsgruppen und Mitarbeitende

Gebirgshydrologie und Massenbewegung

Manfred Stähli

Leiter Forschungseinheit

Bruno Fritschi

Aushilfe

Joschka Geissler

Gastdoktorand

Derek Anderson Houtz

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Achille Pierre Jouberton

Gastwissenschafter

James Kirchner

Senior Scientist / Gastwissenschafter

Evan Stewart Miles

Gastwissenschafter

Shaoting Ren

Gastdoktorand

Mike Schwank

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Karl Steiner

Aushilfe

Veerle Jasmin Sterken

Gastwissenschafterin

Yiwen Zhou

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Wildbäche und Massenbewegungen

Alexandre Badoux

Gruppenleiter

Amanda Susanne Aaberg

Doktorandin

Jordan Balfour Aaron

Gastwissenschafter

Felix Blumenschein

Technischer Fachspezialist

Stefan Boss

Technischer Mitarbeiter

Felix Bross

Gastdoktorand

Malgorzata Chmiel

Gastwissenschafterin

Reto Da Forno

Technischer Fachspezialist

Christoph Graf

Technischer Mitarbeiter

Tonio Gsell

Technischer Fachspezialist

Tobias Halter

Doktorand

Jacob Hirschberg

Gastwissenschafter

Jiahui Kang

Doktorandin

Elena Leonarduzzi

PostDoc

Brian McArdell

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Ana Nap

Gastwissenschafterin

Noah Nydegger

Aiswarya Padmadas

Gastdoktorandin

Patrick Paitz

PostDoc

Marco Pfranger

Master-Student

Dieter Rickenmann

Gastwissenschafter

Christian Rickli

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Isabella Schalko

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Simone Speltoni

Gastdoktorand

Raffaele Spielmann

Gastdoktorand

Janneke Albertine van Ginkel

Gastwissenschafterin

Albrecht Von Boetticher

Gastwissenschafter

Fabian Walter

Senior Scientist

Christoph Wetter

Doktorand

Zhen Zhang

PostDoc

Glaziologie

Daniel Farinotti

Gruppenleiter / Joint Professorship

Andreas Bauder

Gastwissenschafter

Janosch Philipp Beer

Gastdoktorand

Aaron Cremona

Gastdoktorand

Laura Gabriel

Gastwissenschafterin

Elias Hodel

Gastwissenschafter

Huw Horgan

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Mylène Jacquemart

Gastwissenschafterin

Simon Jung

Gastwissenschafter

Raphael Moser

Gastwissenschafter

Christophe Ogier

Gastwissenschafter

Ilaria Santin

Gastwissenschafterin

Ivan Utkin

Gastwissenschafter

Marijn van der Meer

Gastwissenschafterin

Marit van Tiel

Gastwissenschafterin

Lander Van Tricht

Gastwissenschafter

Jane Walden

Gastwissenschafterin

Mauro Werder

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Hydrologische Vorhersagen

Massimiliano Zappa

Gruppenleiter

Luzi Bernhard

Wissenschafter

Konrad Bogner

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Izabela Bujak

Gastdoktorandin

Annie Yuan-Yuan Chang

Doktorandin

Raoul Collenteur

Gastwissenschafter

Flurina Dobler

Aushilfe

Käthi Liechti

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Florian Lustenberger

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Michael Margreth

Doktorand

Ryan Sebastian Padrón Flasher

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Michael Schirmer

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Tobias Wechsler

PostDoc