Services und Produkte

Unsere bekannteste Dienstleistung ist das Lawinenbulletin, welches das WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF im Winter täglich herausgibt. Weitere Services und Produkte stehen Behörden, Politik und der Öffentlichkeit zu Diensten. So zum Beispiel das Landesforstinventar LFI, Daten aus Erhebungen zu Pilzen, Flechten oder Waldbränden und vieles mehr.

Suche nach Produkt oder Dienstleistung

Alle
Nach Fachgebiet
  • Schliessen
  • Biodiversität0
    • Schliessen
  • Landschaft0
    • Schliessen
  • Naturgefahren0
    • Schliessen
  • Schnee und Eis0
    • Schliessen
  • Wald0
    • Schliessen
Alle
Nach Typ
Schliessen
74 Ergebnisse aus obigen Kriterien

3D-Modell einer Riesenkastanie als Basis für die Berechnung des Gesamtvolumens eines Baumes.

Alpine 3D ist ein räumliches, dreidimensionales Schneedecken- und Erdoberflächen-Modell, das vom SLF entwickelt wurde.

Lawinengefahrenkarten werden von Ingenieuren und Raumplanern entwickelt. Die praktische Erfahrungen und Computer-Modelle nutzen, um die Auslaufdistanzen und Fliessgeschwindigkeiten von Lawinen zu berechnen.

BatScope erlaubt den konsistenten Import von BATLOGGER-Daten, die Ablage in Projekte und Aufnahmeereignisse, die visuelle Kontrolle der Aufnahmen (Spektrogramme) und die automatische Erkennung der rufenden Fledermausart.

Die Tree App liefert für jeden Punkt im Schweizer Wald eine Baumartenempfehlung für das heutige Klima und für zwei Klimazukünfte, einen mässigen und einen starken Klimawandel. Sie unterstützt die Waldbewirtschafter dabei, Baumarten zu wählen, die in einem wärmeren und trockeneren Klima gedeihen.

weitere anzeigen
×