Aus Störungen und Extremereignissen im Wald lernen

Authors:

Peter Bebi (editor), Janine Schweier (editor)

Series:
WSL Berichte 144
Publishing year:
2023
Amount:
65 Pages
Download
Quote:

Bebi P.,  Schweier J. (Eds.) (2023) Aus Störungen und Extremereignissen im Wald lernen. WSL Berichte: Vol. 144. Forum für Wissen 2023. doi.org/10.55419/wsl:35217

Available languages:

Kurzzusammenfassung

Windwurf und Borkenkäferbefall in Zentraleuropa sowie Waldbrand und anhaltende Trockenheit in Südeuropa prägen seit langem die natürliche Störungsdynamik der Waldökosysteme. Seit der Jahrtausendwende scheinen Störungen und klimatischen Extremereignisse jedoch häufiger zu werden, und spätestens seit der Sommerdürre 2018 beherrscht das Bangen um sommerliche Wasserknappheit alljährlich das Denken in der Land- und Forstwirtschaft. Der Klimawandel als Treiber für die in Frequenz und Stärke zunehmenden Störungen und Extremereignisse kann die Waldleistungen grundlegend verändern. Die Waldbewirtschaftung und die Prioritätensetzung in der Schutzwaldpflege müssen sich deshalb verstärkt mit den möglichen Folgen und der Bewältigung solcher Störungsereignisse auseinandersetzen.

Im Forum für Wissen 2023 wurden Einordnungen und wissenschaftliche Grundlagen präsentiert, aus welchen Handlungsmassnahmen für den Umgang mit vermehrten Störungen und Extremereignisse erarbeitet werden können.

Alle Einzelbeiträge

Seidl R. (2023) Störung und Resilienz in Europas Wald. In P. Bebi & J. Schweier (Eds.), WSL Berichte: Vol. 144. Aus Störungen und Extremereignissen im Wald lernen. Birmensdorf: Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL. 7-10. https://doi.org/10.55419/wsl:35220 Institutional Repository DORA

Conedera M., Pezzatti G.B., Krebs P., Gehring E. (2023) Herausforderungen im Umgang mit Waldstörungen auf der Alpensüdseite. In P. Bebi & J. Schweier (Eds.), WSL Berichte: Vol. 144. Aus Störungen und Extremereignissen im Wald lernen. Birmensdorf: Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL. 11-16. https://doi.org/10.55419/wsl:35222 Institutional Repository DORA

Wohlgemuth T., Queloz V., Moser B., Pezzatti G.B., Scherrer D., Vitasse Y., Conedera M. (2023) Dynamik von Störungen in Wäldern auf der Alpennordseite von 1900 bis 2022. Disturbance dynamics on the north of the Alps from 1900 to 2022. In P. Bebi & J. Schweier (Eds.), WSL Berichte: Vol. 144. Aus Störungen und Extremereignissen im Wald lernen. Birmensdorf: Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL. 17-24. https://doi.org/10.55419/wsl:35224 Institutional Repository DORA

Wellstein C., Broll M., Unterthiner G., Pietrogiovanna M. (2023) Zwischen Sturmwurf und Borkenkäferbefall: Management von Extremereignissen in Südtirol. In P. Bebi & J. Schweier (Eds.), WSL Berichte: Vol. 144. Aus Störungen und Extremereignissen im Wald lernen. Birmensdorf: Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL. 25-32. https://doi.org/10.55419/wsl:35226 Institutional Repository DORA

Scherrer D., Moser B., Wohlgemuth T. (2023) Huhn oder Ei? Störungen und Baumartenzusammensetzung. In P. Bebi & J. Schweier (Eds.), WSL Berichte: Vol. 144. Aus Störungen und Extremereignissen im Wald lernen. Birmensdorf: Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL. 33-40. https://doi.org/10.55419/wsl:35228 Institutional Repository DORA

Bebi P., Piazza N., Ringenbach A., Caduff M., Conedera M., Krumm F., Rigling A. (2023) Schutzwirkung und Resilienz von Gebirgswäldern nach natürlichen Störungen. In P. Bebi & J. Schweier (Eds.), WSL Berichte: Vol. 144. Aus Störungen und Extremereignissen im Wald lernen. Birmensdorf: Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL. 41-48. https://doi.org/10.55419/wsl:35230 Institutional Repository DORA

Schulz T., Braunschweiger D., Ohmura T., Schweier J., Olschewski R. (2023) Strategien zur Klimaanpassung im Wald - von der Schadensbewältigung zur Vorsorge. In P. Bebi & J. Schweier (Eds.), WSL Berichte: Vol. 144. Aus Störungen und Extremereignissen im Wald lernen. Birmensdorf: Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL. 49-57. https://doi.org/10.55419/wsl:35232 Institutional Repository DORA

Beyeler S., Knoblauch A., Rudin A., Husistein M., Lange B. (2023) Umgang mit Waldschäden aus Sicht des Bundes. In P. Bebi & J. Schweier (Eds.), WSL Berichte: Vol. 144. Aus Störungen und Extremereignissen im Wald lernen. Birmensdorf: Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL. 59-62. https://doi.org/10.55419/wsl:35234 Institutional Repository DORA

Bottero A., Zürcher S., Bebi P. (2023) Herausforderungen in Gebirgswäldern gemeinsam angehen: wie Forschung und Praxis erfolgreich zusammenarbeiten und voneinander profitieren können. In P. Bebi & J. Schweier (Eds.), WSL Berichte: Vol. 144. Aus Störungen und Extremereignissen im Wald lernen. Birmensdorf: Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL. 61-65. https://doi.org/10.55419/wsl:35236 Institutional Repository DORA

Alle Forum für Wissen Berichte

Björnsen A. (Ed.) (2025) EXtremes. WSL Berichte: Vol. 164. Forum für Wissen 2025: ExtremesBirmensdorf: Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL. 98 p. doi:10.55419/wsl:39736 Institutional Repository DORA

Bründl M., Kleinn J. (Eds.) (2024) Herausforderungen und Lösungsansätze im Umgang mit Risiken. WSL Berichte: Vol. 157. Forum für Wissen 2024: Herausforderungen und Lösungsansätze im Umgang mit RisikenBirmensdorf: Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL. 36 p. doi:10.55419/wsl:38144 Institutional Repository DORA

Bebi P., Schweier J. (Eds.) (2023) Aus Störungen und Extremereignissen im Wald lernen. WSL Berichte: Vol. 144. Forum für Wissen 2023Birmensdorf: Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL. 65 p. doi:10.55419/wsl:35217 Institutional Repository DORA

Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft, WSL (Ed.) (2023) Neue Fernerkundungs­technologien für die Umweltforschung und Praxis. WSL Berichte: Vol. 134. Forum für Wissen 2023Birmensdorf: Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft, WSL. 100 p. doi:10.55419/wsl:33048 Institutional Repository DORA

Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft, WSL (Ed.) (2022) Waldböden - intakt und funktional. WSL Berichte: Vol. 126. Forum für Wissen 2022Birmensdorf: Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft, WSL. 80 p. doi:10.55419/wsl:31996 Institutional Repository DORA

Bürgi M., Tobias S., Hunziker M., Bauer N., Bebi P., Kienast F. (Eds.) (2021) Erholsame Landschaft. WSL Berichte: Vol. 115. Forum für Wissen 2021Birmensdorf: Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL. 76 p. doi:10.55419/wsl:28936 Institutional Repository DORA

Bollman K. (Ed.) (2020) Biodiversität im Schweizer Wald. WSL Berichte: Vol. 100. Forum für Wissen 2020Birmensdorf, Switzerland: Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL. 101 p. doi:10.55419/wsl:25511 Institutional Repository DORA

Bründl M., Schweizer J. (Eds.) (2019) Lernen aus Extremereignissen. WSL Berichte: Vol. 78. Forum für Wissen 2019Birmensdorf: Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft. 73 p. doi:10.55419/wsl:19979 Institutional Repository DORA

Björnsen Gurung A. (Ed.) (2019) Schweiz erneuerbar!. WSL Berichte: Vol. 84. Forum für Wissen 2019Birmensdorf: Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft. 45 p. doi:10.55419/wsl:21910 Institutional Repository DORA

Csencsics D., Gugerli F. (Eds.) (2017) Naturschutzgenetik. WSL Berichte: Vol. 60. Forum für Wissen 2017. Birmensdorf: Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft. 82 p. Institutional Repository DORA

Show all
×