Dr. Kathrin Streit

Dr. Kathrin Streit

Funzione

collaboratrice tecnica

 

Risorse e gestione forestale

Dinamica dei popolamenti e selvicoltura

  

Eidg. Forschungsanstalt WSL
Zürcherstrasse 111
8903 Birmensdorf

Sito

WSL Birmensdorf Bi HP D 67

Ich leite ein Netzwerk aus 57 Testpflanzungen in der Schweiz. Auf den Testpflanzungen werden 18 Baumarten auf ihre langfristige Klimatoleranz hin getestet. Das Netzwerk bildet eine einzigartige Infrastruktur für Wissenschaftler und Praktiker. Ich kam im September 2015 an die WSL als Koordinatorin für das Programm Wald und Klimawandel. Dabei habe ich mich intensiv mit Umsetzungsaktivitäten und -produkten für die Forstpraxis beschäftigt. Seit Anfang 2017 engagiere ich mich hauptsächlich für das Projekt Testpflanzungen. Bevor ich an die WSL kam, beschäftigte ich mich mit organischen Kohlenstoffkreisläufen; im Rahmen meiner Doktorarbeit am PSI mit dem Kohlenstoffkreislauf in einem Ökosystem an der alpinen Baumgrenze, während meinem Postdoc am JPL mit dem Kohlenstoffkreislauf an einer der tiefsten hydrothermalen Quellen auf dem Atlantikboden. 2007 habe ich das Forstingenieurstudium an der ETH abgeschlossen.

Projects

Mit Testpflanzungen untersuchen wir, welche Baumarten unter den klimatischen Bedingungen in 30 - 50 Jahren im Schweizer Wald gut wachsen werden.

OptFORESTS is an European funded project that aims to support the conservation and sustainable use of forest genetic resources.

Mit molekulargenetischen Analysen in Samenerntebeständen der Traubeneiche wollen wir zeigen, wie sich die Ausführung der Samenernte (Anzahl beernteter Mutterbäume, räumliches Design) auf die genetische Diversität und Repräsentativität des Saatgutes auswirkt.

Das Waldlabor Zürich zeigt und erklärt auf 150 Hektaren den vom Menschen genutzten und gepflegten Kulturwald . Im öffentlich zugänglichen Freiluftlabor erforscht das Waldlabor Zürich historische, aktuelle und künftige Formen der Waldbewirtschaftung und macht sie so erlern- und erlebbar.

Publications

Conedera M., Streit K., Abegg M., Jenni R., Lauper B. (2025) Essences non indigènes. In A. Strauss & C. Fischer (Eds.), Rapport forestier 2025. Évolution, état et utilisation de la forêt suisse. Berne; Birmensdorf: Office fédéral de l'environnement OFEV; Institut fédéral de recherches sur la forêt, la neige et le paysage WSL. 82-83. Institutional Repository DORA

Conedera M., Streit K., Abegg M., Jenni R., Lauper B. (2025) Nicht einheimische Baumarten. In A. Strauss & C. Fischer (Eds.), Waldbericht 2025. Entwicklung, Zustand und Nutzung des Schweizer Waldes. Bern; Birmensdorf: Bundesamt für Umwelt BAFU; Eidg. Forschungsanstalt für Wald Schnee und Landschaft WSL. 82-83. Institutional Repository DORA

Conedera M., Streit K., Abegg M., Jenni R., Laupber B. (2025) Non-native tree species. In A. Strauss & C. Fischer (Eds.), Forest Report 2025. Development, condition and use of Swiss forests. Bern; Birmensdorf: Federal Office for the Environment FOEN; Swiss Federal Institute for Forest, Snow and Landscape Research WSL. 82-83. Institutional Repository DORA

Conedera M., Streit K., Abegg M., Jenni R., Lauper B. (2025) Specie arboree non autoctone. In A. Strauss & C. Fischer (Eds.), Rapporto forestale 2025. Evoluzione, stato e utilizzazione del bosco svizzero. Berna; Birmensdorf: Ufficio federale dell'ambiente (UFAM); Istituto federale di ricerca per la foresta, la neve e il paesaggio (WSL). 82-83. Institutional Repository DORA

Amman P., Brühwiler V., Nitzsche Jens, Streit K., Thormann J.J., Zürcher S. (2024) Das DokuTool: Praxiswissen über Zukunftsbaumarten teilen. Wald Holz. 77(4), 15-16. Institutional Repository DORA

Haldemann C., Rudow A., Bonfils P., De Boni A., Reiss G., Streit K., … Rellstab C. (2024) Einfluss der Erntestrategie auf die genetische Vielfalt des Saatguts bei Eichen. Schweiz. Z. Forstwes. 175(3), 116-123. doi:10.3188/szf.2024.0116 Institutional Repository DORA

Jenni R., Streit K. (2024) L'importance de plantations expérimentales pour la gestion de la forêt dans un contexte de changement climatique
 . Arpeamag. (300), 43-47.
Institutional Repository DORA

Schwarz J., Wüthrich M., Streit K. (2024) Künstliche Waldverjüngung im Klimawandel: erste Erkenntnisse aus dem Projekt Testpflanzungen. Bündnerwald. 77(6), 44-48. Institutional Repository DORA

Stadelmann G., Portier J., Rohner B., Frehner M., Ibrahim M., Klesse S., … Flury R. (2024) Ökologisch kohärente Baumartengruppen für die praxisnahe Forschung. Schweiz. Z. Forstwes. 175(6), 312-313. doi:10.3188/szf.2024.0312 Institutional Repository DORA

Streit K., Frei E., Hopf S. (2024) Die Suche nach zukunftsfähigen Baumarten in Europa. Wald Holz. 77(4), 30-32. Institutional Repository DORA

Streit K., Brühweiler V., Nitzsche J., Züricher S., Ammann P., Thormann J.J. (2024) DokuTool Zukunftsbaumarten: Eure Erfahrung zählt!. Zürcher Wald. 56(5), 32-33. Institutional Repository DORA

Streit K., Brang P., Frei E.R. (2024) The Swiss common garden network: testing assisted migration of tree species in Europe. Front. For. Glob. Change. 7, 1396798 (15 pp.). doi:10.3389/ffgc.2024.1396798 Institutional Repository DORA

Glatthorn J., Schweier J., Streit K., Thees O., Hobi M. (2023) Adaptiver Waldbau - mit Wissen, Vorsicht und Mut. Schweiz. Z. Forstwes. 174(2), 64-69. doi:10.3188/szf.2023.0064 Institutional Repository DORA

Brang P., Streit K., Zweifel R., Coulin D. (2022) Der Klimawandel fegt durch den Wald. Wir Holzbauer. (1), 18-21. Institutional Repository DORA

Brang P., Wüthrich M., Streit K. (2021) Testpflanzungen im Kanton Zürich. Zürcher Wald. 53(3), 18-19. Institutional Repository DORA

Streit K. (2019) Wald im (Klima-)Wandel. frauen forum. (Juli/August), 8-9. Institutional Repository DORA

Allgaier Leuch B., Streit K., Stillhard J., Cioldi F., Brang P. (2018) L’avenir des épicéas du Plateau suisse. Forêt. 71(3), 22-25. Institutional Repository DORA

Allgaier Leuch B., Streit K., Stillhard J., Cioldi F., Brang P. (2018) Zukunft der Fichte im Schweizer Mittelland. Wald Holz. 99(3), 31-34. Institutional Repository DORA

Brang P., Streit K., Frei E.R. (2018) Testpflanzungen zukunftsfähiger Baumarten. Bündnerwald. 71(12), 38-42. Institutional Repository DORA

Brang P., Streit K. (2018) Unheimlich potenter Nachwuchs. VSAO J. 37(1), 25-27. Institutional Repository DORA

Mostra tutti
×