www.rivermanagement.ch
Integrales Gewässermanagement
© WSL, Eawag, ETHZ, EPFL
 

Handlungsempfehlungen für Planung und Bau von Aufweitungen

 

4. Den Bau von Aufweitungen im Flussunterlauf beginnen und sukzessive flussaufwärts fortsetzen

 
   
     
  >>
<<

vorige

 
 

Da eine Gerinneaufweitung Geschiebe zurückhält, sollte mit dem Bau von Aufweitungen möglichst im Flussunterlauf begonnen werden. Beginnt man zunächst im Oberlauf, besteht die Gefahr dass man, in Abhängigkeit vom Geschiebehaushalt, den späteren Aufweitungen unterhalb das Geschiebe für eine natürliche Gerinneentwicklung entzieht.

Eine bereits realisierte Aufweitung kann ohne weiteres flussaufwärts verlängert werden, aber nur mit grossem Aufwand flussabwärts.

Empfohlene Reihenfolge beim Bau von Aufweitungen